

Ihre Suche ergab keine Ergebnisse
Neuigkeiten
Bestsellers
Zahlreiche Berufe und handwerkliche Fähigkeiten sind an der Herstellung unserer Lederstücke beteiligt, insbesondere bei einer außergewöhnlichen Linie wie Madeleine. Ihr Taurillon-Leder stammt aus einer hundertjährigen Familiengerberei, die einige der schönsten Leder der Welt anbietet. Auf nach Espelette im Südwesten, um mehr über die Gerberei Rémy Carriat und ihre Leidenschaft für (sehr) schöne Materialien zu erfahren.
Das Erstellen von Taschen oder Geldbörsen ist wie das Erlernen einer Fremdsprache, die wir Sie einladen, zu entdecken.
Stets auf der Suche nach neuen Inspirationen konzentriert der Meister-Lederwarenhersteller seine Forschung diesmal auf seine ikonische Signaturfarbe: Blau, genannt der 'chromatische Faden' der neuen Frühjahr-Sommer-Kampagne 2024.
Gegründet im Jahr 1898, feiert Le Tanneur sein 125-jähriges Bestehen, indem es die Tasche „125“ mit einem speziell für die gesamte Kollektion entworfenen „Jubiläumsfutter“ vorstellt. Hergestellt in Frankreich, passt der 125 perfekt zu dem aktuellen Trend geräumiger, durchdachter Taschen mit einem eleganten modischen Touch.
Le Tanneur feiert heute sein 125-jähriges Bestehen mit der Vorstellung einer Zusammenarbeit, die Eleganz und Kreativität vereint, zusammen mit der Pariser Stil-Ikone Ines de la Fressange. Ihre Marke „Ines de la Fressange Paris“ bietet weltweit Bekleidung und Accessoires an.
Anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums bringt Le Tanneur eine Capsule-Kollektion für Bürolederwaren heraus. Die Stücke der Kollektion „Bureau“ sind ab 129 € erhältlich.
Gegründet im Jahr 1898, feiern wir dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 125 Jahren entwirft und kreiert unser Haus Stücke, die die Zeiten überdauern. Entdecken Sie unser Herbst-Winter Lookbook 2023.
Für diese Frühling-Sommer-Kollektion 2023 laden wir Sie ein, gemeinsam die sanfte Sommerlichkeit der länger werdenden Tage zu feiern. Im Mittelpunkt stehen natürliche Farbtöne und warmes Licht, wie die Sonne an einem Sommertag.
Liebhaber schöner Dinge wie edler Materialien, Mode und leuchtender Farben, ist der Künstler Francis Essoua Kalu, alias Enfant Précoce, derjenige, mit dem wir für eine imaginäre Reise ins Wunderland zusammenarbeiten wollten.